Veröffentlichungen

24.09.2020
Vortragsveranstaltung „Perspektiven des Gleisbaus“
Wilhelmshaven

Vortragsreihe zum Herunterladen

Prof. Dr. -Ing. Corinna Salander
Direktorin Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsordnung beim Eisenbahn-Bundesamt
Schienenverkehr. Wirtschaftlich. Nachhaltig. Sicher

Henning Schwarz
Leiter Umweltschutz bei der DB Netz AG
Umweltschutz bei der Deutschen Bahn und I-LENA

Marvin Jekel
Projektingenieur bei der DB Netz AG
Einführung in das Großprojekt Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven

Gert Meenken
Eisenbahnbetriebsleiter/ Leiter Fahrzeugtechnik bei der Bentheimer Eisenbahn AG
Bentheimer Eisenbahn AG


18.05.2018
Broschüre „Gleisbaustoffe im Überblick“

ÜGG präsentiert Broschüre zum Thema Gleisbaustoffe

Die ÜGG geht mit der Zeit: Ihre neue Broschüre zum Thema Gleisbaustoffe publiziert die Überwachungsgemeinschaft digital. Ob vom Smartphone, dem Tablet oder dem heimischen PC aus – das zwölfseitige und durchgehend farbig illustrierte Kompendium ist kostenlos zu Herunterladen. Für diejenigen, die lieber ihr „eigenes“ Exemplar besitzen möchten, haben wir die Broschüre unten als PDF-Datei bereitgestellt.

Auftakt des Werks bildet ein kurzes Selbstporträt der ÜGG als maßgebliche, seit 25 Jahren bestehende Branchenvereinigung und als Qualitätsinstanz im deutschen Gleisbau. Das von der Gemeinschaft an qualifizierte Fachbetriebe vergebene Überwachungszeichen, ein aussagekräftiges Zertifikat für ein integriertes Managementsystem mit definiertem, branchenspezifischem Qualitätsniveau, spielt bei der Auftragsvergabe im Gleisbau seit Jahren eine wichtige Rolle.

Auf den Folgeseiten der Broschüre werden die Zulassungsverfahren für Oberbauprodukte durch das Eisenbahn-Bundesamt erläutert und die einzelnen Produktgruppen präsentiert: Schwellen, Schienen und Weichen, Prellböcke bzw. Puffer, Schotterbett und Feste Fahrbahnen sowie moderne Lärmschutztechnologien.

Die Broschüre wendet sich nicht nur an Gleisbau-Profis, sondern bietet allen Bahninteressierten eine aufschlussreiche Hintergrundlektüre.

Download:
Broschüre „Gleisbaustoffe im Überblick“


20.09.2010
Fairnessabkommen unterzeichnet
Frankfurt

Sicherung eines fairen Wettbewerbs im Vergabeverfahren

Am 20.09.2010 wurde in Frankfurt/ Main vom Präsidenten der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. – Vereinigung für spurgebundene Verkehrssysteme, Herrn Dr. Richard Reuter, zusammen mit mobifair e. V., Deutsche Bahn AG, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe), die Gewerkschaften Transnet, GDBA und ver.di sowie der Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsdienstleister (BDWS) ein Fairnessabkommen für die Bereiche Gleissicherung, Fahrzeugreinigung, Infrastrukurelles Facility Management und Sicherheitsdienstleistungen unterzeichnet.

In der Zentrale der DB AG in Frankfurt wurde vor Vertretern der Presse zum Ausdruck gebracht, dass von allen Beteiligten der feste Wille besteht, engagiert Lohn- und Sozialdumping entgegen zu treten. Ein auskömmliches Lohnniveau wird als Basis für qualitativ anspruchsvolle Leistungen gesehen. Entscheidend ist auch, dass Sanktions-möglichkeiten vorgesehen werden, sofern die Vorgaben nicht eingehalten werden.


15.12.2009
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Kassel

Pressemitteilung

Am 15. Dezember 2009 wurde Herrn Henner Reiße in der Dienstvilla des Hessischen Ministerpräsidenten in Wiesbaden das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Mit dieser Auszeichnung wurden durch den Bundespräsidenten die beispiellosen Verdienste von Herrn Reiße auf Landesebene, Bundesebene und auch europaweit geehrt.

Neben seinem Engagement über 31 Jahre im Vorstand der Landesversicherungsanstalt Hessen – heute Deutsche Rentenversicherung Hessen – wirkte er viele Jahre im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, wo er 12 Jahre die Bundesfachabteilung Eisenbahnoberbau leitete und nach der Wiedervereinigung Deutschlands in vorbildlicher Weise den ostdeutschen Gleisbauunternehmen den Zugang zügig, unbürokratisch und pragmatisch ermöglichte. In der Begründung zur Ordensverleihung besonders hervorgehoben wurden die ehrenamtlichen Verdienste von Herrn Reiße für die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. – Vereinigung für spurgebundene Verkehrssysteme, welche Interessenvertreter für nahezu alle großen deutschen Gleisbauunternehmen ist und zu deren Ehrenpräsident er von der Mitgliederversammlung 2007 ernannt wurde. Auch in dieser Funktion ist er weiterhin unermüdlich ehrenamtlich für die ÜGG tätig, wird immer um einen Ausgleich zwischen den verschieden Interessensgruppen – Auftragnehmern und öffentlichen Auftraggebern – bemüht sein und somit weiterhin einen erheblichen Beitrag zur Qualitätssicherung im deutschen Gleisbau leisten. Dies alles in seinem Bestreben nach Sicherheit und Qualität im Eisenbahnbereich und insbesondere zum Wohle der vor Ort tätigen Mitarbeiter.

Mit dieser Auszeichnung von höchster Stelle wird indirekt auch das erfolgreiche Streben der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. – Vereinigung für spurgebundene Verkehrssysteme nach Qualität und Sicherheit im Bahnbau gewürdigt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung