
Der Qualitätspreis Gleisbau belohnt innovative Ideen
Sie haben eine innovative Idee zur Entwicklung, Planung oder Ausführung von Gleisbauarbeiten, die sich hinsichtlich ihrer Qualität und Bedeutung von vergleichbaren Leistungen deutlich abhebt und damit besonders für eine Auszeichnung geeignet ist?
Lassen Sie uns Ihren Vorschlag zukommen – der Qualitätspreis ist mit 5.000 € dotiert!
Wissenschaftlicher Sonderpreis
Sie haben Ihre Studien- oder Diplomarbeit, bzw. Ihre Dissertation im Themenbereich „Gleisbau“ als Abschluss eines Bachelor-, Master- oder Diplom-Studienganges erbracht?
Sprechen Sie mit Ihrem Mentor bzw. Ihrem betreuenden Professor und lassen Sie Ihre Arbeit zur Bewerbung vorschlagen.
Es winkt eine Chance auf den Sonderpreis von 1.000 €
Ausschreibungsverfahren für 2024 ist offen!
Wir freuen uns auf Ihre spannenden Vorschläge Ausschreibung für den Qualitäts- und Innovationspreis 2024 und hoffen auf eine rege Beteiligung an der Ausschreibung. Die für die Teilnahme notwendigen Informationen sowie den beiliegenden Fragebogen zu den Vorschläge finden Sie in der nachfolgenden Unterlage:
Senden Sie uns den Fragebogen inklusive der entsprechenden Anlagen an oder per Post an unsere Geschäftsadresse in Wiesbaden.
Einsendeschluss ist der 30.04.2024.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Die Preisträger der letzten Jahre
Qualitäts- und Innovationspreis 2022
Preisträger 2022
Qualitäts- und Innovationspreis 2022
Alexandra Kempf (RINN Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG)
Benjamin Westerheide (SIUT GmbH)
Wissenschaftlicher Sonderpreis 2022
Maximilian Bürgler
Qualitäts- und Innovationspreis 2021
Preisträger 2021
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau
Helmut Häberlein (LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG)
Wissenschaftlicher Sonderpreis
Dr.-Ing. Sophie Feurig (TU München)
- Dissertation: „Experimentelle und theoretische Untersuchung zur Optimierung des dynamischen Gleisstabilisators (DGS) im Hinblick auf eine Verbesserung der Gleislagestabilität“
- Anlage 1
Dipl.-Ing. Ursula Ehrhart (TU Graz)
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2020
Preisträger 2020
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau
Markus Söllinger (system7 rail holding GmbH)
Rainer Vogel (DB Bahnbaugruppe GmbH)
Wissenschaftlicher Sonderpreis
Stefan Offenbacher
- Masterarbeit: „Ballast Evaluation as Part of Tamping Measures“
Markus Loidolt
- Masterarbeit „Betriebserschwerniskosten“
Anerkennungspreis
Helmut Häberlein (LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG)
Michael Breuer (Railwatch GmbH)
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2019
Preisträger 2019
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Andreas Kreuzer, Gleisbaumeister
Ulrich Utzerath, Bauingenieur
Die KVB-Mitarbeiter haben von Dezember 2018 bis Februar 2019 in der U-Bahn-Anlage Ebertplatz eine Metallschablone entwickelt, mit der defekte, in Beton einer festen Fahrbahn eingelassene, Schwellenschraubungen saniert werden können.
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2018
Preisträger 2018
Im Jahr 2018 wurde kein Qualitäts- und Innovationspreis vergeben.
Folgende Bewerber erhielten den Wissenschaftlichen Sonderpreis:
Dr. Ing. Mark Bolk PORR Deutschland GmbH/TU Dortmund für seine Dissertation:
- „Produktivitätsminderungen infolge von Nachtarbeit und weiteren Einflussgrößen bei konventionellen Gleisumbauarbeiten“
- Anlage 1
sowie
- Stefan Zerner B.A. DB Netz AG/TH Nürnberg für seine Bachelorarbeit::
- „Wirkungsweise von Betontrögen mit Unterschottermatte zum Erschütterungsschutz – Bestandsanalyse und Vergleich“
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2017
Preisträger 2017
Qualitäts- und Innovationspreis:
Zürcher Bau GmbH – Ralf Zürcher
- „Neues Umbauverfahren mittels neu entwickeltem Materialfördersystem (sog. Rollierendes System) für Gleis- und Weichenbaustellen“
- Anlage 1
- Anlage 2
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm – Johanna Klein
Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2016
Preisträger 2016
Qualitäts- und Innovationspreis:
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG – Helmut Häberlein
Krebs GmbH & Co. KG – Klaus Schleider
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
Technische Universität Graz – Johannes Neuhold
Qualitätspreis Gleisbau 2015
Preisträger 2015
Qualitätspreis:
- Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
Optische Signalisierung und Überwachung der Sicherheitseinrichtungen am Zweiwegebagger - intermetric GmbH
Einbau der Festen Fahrbahn im Gotthard Basistunnel
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Martin Smoliner – TU Graz
- Trassenstudie_2
- Trassenstudie_3
Masterarbeit „Trassenstudie Wies-Eibiswald“
Qualitätspreis Gleisbau 2014
Preisträger 2014
Qualitätspreis:
- Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
„System zur Erfassung und Dokumentation von Radreifenstillständen bei gleichzeitiger Fortbewegung der Gleisfahrzeuge“
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Dr. Jia Liu – TU München
„Einfluss der Schienenbefestigungskomponenten auf das laterale Verformungs- und Lastverteilungsverfahren der Schiene“
Qualitätspreis Gleisbau 2013
Preisträger 2013
Qualitätspreis:
- Condor Technik GmbH
Feste Absperrung – Typ spot - OSC Railtec
System Vibrex
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Benjamin Kuno – FH Erfurt
Planung einer Randwegkonstruktion für Haupt- und Nebenbahnen der DB AG aus Betonfertigteilen in L-Form
Qualitätspreis Gleisbau 2012
Preisträger 2012
Qualitätspreis:
- IVE mbH, Condor Technik GmbH
Das Programmsystem SOG in der Verbundvergabe
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Dr.-Ing. Lisandro Quiroga – TU Braunschweig
Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie - Kim Sarah Pollak – TU Braunschweig
LifeCycleCost am Beispiel von Fahrschienen in hochbelasteten Bereichen der Hamburger Hochbahn - Hauke Sievers – TU Braunschweig
LifeCycleCost am Beispiel von frei bewitterten und im Tunnel verlegten Holzschwellen im Einsatz der Hamburger Hochbahn
Qualitätspreis Gleisbau 2011
Preisträger 2011
Qualitätspreis:
- Carlo Vanoli AG
Vanoliner Gleiserneuerungssystem - Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Sanierung der Gleisanlagen in der Kaiserstraße in Karlsruhe
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Fabian Hansmann – TU Graz
Entwicklung eines Prognosemodells zur Planung von Stopfeinsätzen
Qualitätspreis Gleisbau 2010
Preisträger 2010
keine Verleihung
Qualitätspreis Gleisbau 2009
Preisträger 2009
Qualitätspreis:
- Stahlberg Roensch GmbH & Co KG
Schienenschleiftechnik High Speed Grinding HSG
Anerkennung:
- BBL Bahnbau Lüneburg GmbH und Hamburger Hochbahn AG
Flammhemmende halogenfreie Reparatur- und Verbindungsmuffe (FHRV)
Qualitätspreis Gleisbau 2008
Preisträger 2008
Qualitätspreis:
- BBL Bahnbau Lüneburg GmbH
Signalfußadapter „System BBL“ - Max Bögl GmbH & Co.KG
FF Bögl Fertigteilweiche
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Swantje Siemers
Diplomarbeit „Überplanung des Bahnhofteils Hamburg -Hausbruch des Bahnhofs Hamburg Hafen des Eisenbahninfrastrukturunter-nehmens Hamburg Port Authority“ - Dr. Roland Feichter
Dissertation „Ein Vergleich zwischen verschiedener fester Fahrbahnen in einem engen Bogen im Hinblick auf Schlupfwellen-bildung und daraus resultierenden Gleisbeanspruchungen
Qualitätspreis Gleisbau 2007
Preisträger 2007
Qualitätspreis:
- Rheinbahn – R. Lüdeking und P. Götz
Herzstückauframpung
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- Uni Karlsruhe – D.Schley
Optimiertes Instandhaltungsmanagement am Beispiel der SBB - Hochschule Darmstadt – F. Bauer
Finanzierung von Baumaßnahmen in Regionalnetzen der DB AG
Qualitätspreis Gleisbau 2006
Preisträger 2006
Qualitätspreis:
- DB Netz AG – Dipl.-Ing. Kammel
Instandsetzung von Rissschäden an starren Herzstücken und Schienen durch Ausfr&auuml;sen der Schadstelle mit Hochgeschwindigkeitsfräser
Wissenschaftlicher Sonderpreis:
- BTU Cottbus – Lutz Raakow
Beitrag zur Systematik der Beurteilung der Nutzungsfähigkeit der Bahnanlagen, insbesondere in Folge des Oberbauzustandes einer nicht öffentlichen Eisenbahn